75 Jahre BADS – Jubiläum in Berlin
Feier für einen Verein, der klar in seinen Aussagen ist, konsequent in seinen Forderungen und mit viel Herzblut präventiv aktiv ist. Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert höchste Konzentration und Verantwortungsbewusstsein – Eigenschaften, die durch den Konsum von Alkohol oder Drogen massiv beeinträchtigt werden können. Es gibt keine Rechtfertigung dafür, unter Einfluss solcher Substanzen ein Fahrzeug […]
Erfolgreiche Präventionsveranstaltung in Berlin
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums veranstaltete der BADS am 15. Mai 2025, auf dem Leopoldplatz in Berlin, eine große Präventionsveranstaltung für Berufsschulklassen aus Berlin. Die jungen Berliner hatten die Möglichkeit mehrere Fahrsimulatoren aus dem ganzen Bundesgebiet auszutesten und so die Auswirkungen des Alkohols auf die Fahreignung direkt zu spüren. Zudem gab es Reaktionswand, Rauschbrillenparcours und Infomaterial […]
Stellenausschreibung
Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. sucht für seine Zentrale in 20149 Hamburg, Hansastraße 13, eine Assistenz der Büroleitung (m/w/d, Aushilfe/Minijob) als Verstärkung für die Geschäftsführerin.
Weitere Amtszeit für BADS-Präsident
Jurist Helmut Trentmann auf drei Jahre einstimmig wiedergewählt Düsseldorf/Hamburg(nr). Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) hat seinen bisherigen Präsidenten, den Hannoveraner Juristen Helmut Trentmann, auf drei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Auch die Beisitzer, Gerd Weinreich (Rechtsanwalt aus Oldenburg), Dr. Thorsten Prange (Vors. Richter am Landgericht Bremen), Dr. Ewald Brandt (ehemaliger […]
Danner-Medaille in Gold für Kirsten Lühmann
BADS verleiht Ehrung für unermüdlichen Einsatz zur Verkehrssicherheit Düsseldorf/Hamburg(nr). Die Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold des BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) erhält in diesem Jahr das ehemailge Mitglied des Deutschen Bundestages, Kirsten Lühmann(SPD). Damit wird ihre über Jahreangelegte hervorragende Arbeit für die Verkehrssicherheit gewürdigt. In einem Festakt in der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität (Haus der Universität) […]