Unsere BlazePods
Ähnlich wie bei der Reaktionswand (T-Wall) kann mit den BlazePods mit Hilfe zufälliger Lichtimpulse die Reaktionsfähigkeit, das Koordinationsvermögen und die Motorik gemessen bzw. trainiert werden. Auch hierbei kann durch Tragen einer Rauschbrille der Einfluss psychoaktiver Substanzen simuliert werden.Die BlazePods können von allen Altersgruppen genutzt werden. Örtliche Einsatzbedingungen: Aktionsfläche von ca. 5 x 5 m erforderlich […]
Veranstaltung von wissenschaftlichen Symposien
Der BADS Hamburg hat in den letzten Jahren mehrere wissenschaftliche Symposien zu den Themen Alkohol, Drogen und Verkehrseignung mitveranstaltet. Neben dem Straßenverkehr sind seit 2018 auch die übrigen Verkehrsbereiche in den Blick genommen worden. In den Jahren 2018 und 2019 stand der Schiffsverkehr im Vordergrund, 2020 der Schienen- und 2022 der Luftverkehr. Zu den Veranstaltungen […]
Informationsveranstaltungen der Landessektion Hamburg
Die Landessektion Hamburg führt durch Referenten aus dem juristischen, medizinischen und verkehrspsychologischen Bereich fortlaufend Informationsveranstaltungen zu Fragen des Alkohol- und Drogenmissbrauchs und deren Gefahren im Straßenverkehr durch.Näheres teilt dazu auf Nachfrage die Geschäftsstelle des BADS Hamburg mit.Besonders eng arbeitet der BADS Hamburg mit dem Hamburger Institut für Rechtsmedizin (IfR) zusammen. Großen Raum nehmen insoweit Präventionsveranstaltungen […]
Alkohol-Fahrsimulator
Unser Fahrsimulator hat seinen Standort in 68239 Mannheim. Er wird von unseren beiden Instrukteuren Stefan Engelhardt und Knut Gerstner betreut. Anforderungen für unseren Fahrsimulator richten Sie bitte an: Claus Hering | Telefon: 0160-9795628 | eMail: c.hering@bads.de
Fahrsimulator
Anschaffung, Unterhaltung und Einsatz unseres Fahrsimulator und deren Betreuung durch unsere Instrukteure bedeuten einen hohen finanziellen Aufwand. Im Regelfall berechnen wir für den Einsatz Kostenpauschalen, die im Anschluss an die Veranstaltung von der Bundesgeschäftsstelle des BADS in Rechnung gestellt werden. Erfragen Sie unsere Konditionen im Rahmen der Kontaktaufnahme bei einem der Instrukteure. Die Kontaktdaten können Sie […]
Vorträge und Referate
Der „BADS Bremen“ verfügt über mehrere, ehrenamtliche Referenten. Diese berichten anschaulich über Verkehrsunfallfolgen und die Gefahren im Zusammenhang mit der Hauptunfallursache Alkohol und anderer berauschender Mittel im Straßenverkehr. Sie erklären u.a. rechtliche Folgen sowie medizinische Auswirkungen auf den Menschen.
Twizy-Realo-Fahrsimulator
Ein Elektrofahrzeug, zugelassen für den Straßenverkehr! Örtliche Einsatzbedingungen Kostenpauschalen Anschaffung, Unterhaltung und Einsatz unseres Equipments und deren Betreuung durch unsere Instrukteure bedeuten einen hohen finanziellen Aufwand für die Landessektion. Im Regelfall berechnen wir für den Einsatz unserer Fahrsimulatoren Kostenpauschalen, die im Rahmen des Zweckbetriebs „Simulatortechnik“ von der Bundesgeschäftsstelle des BADS in Rechnung gestellt werden. Für […]
Informative Tagung des BADS rund um Cannabis
Cannabis im Straßenverkehr – die aktuelle Rechtslage aus verschiedenen Blickwinkeln Zum Ende des Jahres, nach all den Diskussionen und Auslegungen rund um die neue Rechtslage bei der Einstufung von Cannabis-Konsum, einem neuen Grenzwert und auch einer Änderung für Medizinalcannabis hatte sich der BADS das Ziel gesetzt, die verschiedenen Aspekte aufzuzeigen und zu diskutieren. Prof. Dr. […]
Stellenausschreibung
Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. sucht für seine Zentrale in 20149 Hamburg, Hansastraße 13, eine Assistenz der Büroleitung (m/w/d, Aushilfe/Minijob) als Verstärkung für die Geschäftsführerin.
BADS bei der Generation 60+
Norddeutschlands größte Messe 60+In der Zeit vom 4. bis zum 8. September fand in Bremen die HanseLife 2024 statt. Diese Messe ist die durch über 600 Aussteller präsentierte größte Einkaufs- und Erlebnismesse in Nordwestdeutschland mit Produkten und Angeboten der Region und der ganzen Welt, für jedes Alter und alle Lebenslagen. Die Generation 60plus stand hierbei […]