Kooperation mit ELSA (European Law Students Association
Die European Law Students ‚Association (ELSA) ist eine internationale, unabhängige, nicht-politische, gemeinnützige Organisation, die von und für Studenten und Absolventen betrieben wird, die neben dem universitären Jurastudium an der Erreichung akademischer und persönlicher Exzellenz interessiert sind. ELSA möchte seinen Mitgliedern eine Plattform bieten, um ihre vorhandenen Fähigkeiten zu entwickeln und neue zu erwerben, um mit […]
DRITTE AKTIONSWOCHE ZUR VERKEHRSSICHERHEIT IN BADEN-WÜRTTEMBERG
Schwerpunkt sind „Kinder im Straßenverkehr“. Mit unserer dritten Aktionswoche der Verkehrssicherheit stellen wir die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr in den Mittelpunkt. Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer – deshalb müssen wir sie besonders gut schützen. Jede und jeder von uns trägt hierbei Verantwortung: „Mit einem umsichtigen, rücksichtsvollen Verhalten im Straßenverkehr vermeiden wir Unfälle und sind […]
Aktionstag für Junge Fahrer in Offenburg
Das Organisationsteam der Schule und die Spezialisten derPrävention des Polizeipräsidiums Offenburg hatten über Monatemit vielen Ideen und Mühen ein hervorragendes Programm fürinsgesamt 320 Schüler zusammengestellt, das zielgerichtet auf die Altersgruppe ausgerichtet war. Beteiligt waren neben dem BADS (Alkoholfahrsimulator), auch weitere Verkehrssicherheitsverbände.Gerade der Alkoholfahrsimulator fand bei der Schülerschaft besonderen Anklang.Insgesamt 8 Stunden fanden „Schlag auf Schlag“ die […]
Realo-Fahrsimulator VW-ID3
Besonders attraktiv – Basis ist ein echtes Straßenfahrzeug! Mit dem Fahrsimulator kann man in nüchternem Zustand die negativen Auswirkungen von Alkohol (und Drogen) auf das eigene Seh- und Reaktionsvermögen im Straßenverkehr erfahren. Die hierzu verwendeten Simulationsprogramme können mit einer Vielzahl von Verkehrsszenarien und Witterungsbedingungen die Wirkung unterschiedlicher Promillewerte auf die Fahrtauglichkeit realitätsnah demonstrieren. Neu ist ein […]
75 Jahre BADS – Jubiläum in Berlin
Feier für einen Verein, der klar in seinen Aussagen ist, konsequent in seinen Forderungen und mit viel Herzblut präventiv aktiv ist. Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert höchste Konzentration und Verantwortungsbewusstsein – Eigenschaften, die durch den Konsum von Alkohol oder Drogen massiv beeinträchtigt werden können. Es gibt keine Rechtfertigung dafür, unter Einfluss solcher Substanzen ein Fahrzeug […]
Smart-Realo-Fahrsimulator
Besonders attraktiv – Basis ist ein echtes Straßenfahrzeug! Mit dem Fahrsimulator kann man in nüchternem Zustand die negativen Auswirkungen von Alkohol (und Drogen) auf das eigene Seh- und Reaktionsvermögen im Straßenverkehr erfahren. Die hierzu verwendeten Simulationsprogramme können mit einer Vielzahl von Verkehrsszenarien und Witterungsbedingungen die Wirkung unterschiedlicher Promillewerte auf die Fahrtauglichkeit realitätsnah demonstrieren. Neu ist ein […]
Der CAR-Fahrsimulator
Mit dem kommen wir auch durch eine normale Tür! Örtliche Einsatzbedingungen: Barrierefreier Zugang zum Aufstellort mit mind. 85 cm Durchfahrbreite Transport im Lastenaufzug möglich Aufstellfläche: 2,00 x 3,50 m Schattiger, regengeschützter Aufstellort – kein direktes Sonnenlicht Stromanschluss (220 V) Abstellplatz für Transportanhänger
Unsere Reaktionswand (T-Wall)
An der Reaktionswand (T-Wall) wird der Zusammenhang zwischen Sehvermögen und Reaktions- bzw. Koordinationsfähigkeit drastisch „vor Augen geführt“. Der Test besteht immer aus zwei Durchgängen: einem Ersten ohne und einem Zweiten mit Rauschbrille, wobei eine alkoholische Beeinflussung von 1,1 Promille (absolute Fahruntüchtigkeit) bzw. eine Drogenbeeinflussung simuliert werden. Da zwei Probanden gleichzeitig im Wettstreit gegeneinander antreten können, […]
Erfolgreiche Präventionsveranstaltung in Berlin
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums veranstaltete der BADS am 15. Mai 2025, auf dem Leopoldplatz in Berlin, eine große Präventionsveranstaltung für Berufsschulklassen aus Berlin. Die jungen Berliner hatten die Möglichkeit mehrere Fahrsimulatoren aus dem ganzen Bundesgebiet auszutesten und so die Auswirkungen des Alkohols auf die Fahreignung direkt zu spüren. Zudem gab es Reaktionswand, Rauschbrillenparcours und Infomaterial […]
Unser Agility-Board
Ähnlich wie bei der Reaktionswand (T-Wall) kann mit dem Agility-Board mit Hilfe zufälliger Bewegungsmuster die Reaktionsfähigkeit, das Koordinationsvermögen und die Motorik gemessen bzw. trainiert werden. Auch hierbei kann durch Tragen einer Rauschbrille der Einfluss psychoaktiver Substanzen simuliert werden. Für den Einsatz an Schulen u.ä. ist auch die Möglichkeit des Rechentrainings durch Multiplikations- und Additionsübungen interessant. […]