Einer der ersten Einsätze mit dem neuen Trägerfahrzeug führte die Instrukteure Grothe und Reisch zum Gymnasium im Schloss Buldern bei Dülmen. Dort setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe im Rahmen einer Projektwoche auch mit dem Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ auseinander.
Die Instrukteure besuchten das Schloss nicht zum ersten Mal und sie wurden entsprechend erwartungsvoll empfangen. Die Teilnehmer der Projektwoche zeigten sich stark beeindruckt vom Fahren unter „Tunnelblick“ etc. Der Stufenlehrer Oberstudienrat Jonas Richter reservierte den Fahrsimulator sogleich für das Jahr 2026.