Downloads

Präventionsmedien

Die nachfolgend aufgeführten Publikationen können über die Landessektionen oder über die Zentrale des B.A.D.S. in Hamburg bezogen werden. Die meisten Faltblätter und die Broschüre „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ sind auch als PDF-Datei zum Download verfügbar.

titelseite-kompendium

Kompendium Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Nach einer umfassenden Aktualisierung ist das Kompendium „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ wieder zum Download verfügbar.

5. Auflage 2021

Sie können es in Skriptform auch bei unserer Zentrale in Hamburg anfordern.

Hinsichtlich Cannabis nicht aktuell – in Bearbeitung. 

proband

E-Scooter-Studie - Betrunken auf dem E-Scooter

Betrunken auf dem E-Scooter: „Studie bestätigt unterschätzte Gefahr“

November 2021

Unis in Düsseldorf und München untersuchten Fahrsicherheit nach Alkoholkonsum

Weitere Medien auf Anfrage:

Video: Diese eine Nacht

Ein Thema, das uns alle angeht! Wie der Rapper MaximNoise mit „Diese eine Nacht“ die Problematik des Alkohol- und Drogenkonsums im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr darstellt, geht „unter die Haut“. Auch auf YouTube abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v=paQX9bzQ-WA

Der neue Präventionsspot des BADS ist ein aktuelles Medium um die Risiken von Alkohol am Steuer zu thematisieren. Der Film ist eine Koproduktion von DVR, UK-BG und BADS. Auch auf YouTube abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v=HE10B-MtYaI

Auch auf YouTube abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v=LvhNQsYBeb8

Der BADS hat sich zum Ziel gesetzt, durch Aufklärung über die Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mehr Sicherheit zu schaffen – mit Erfolg. Die Aufklärungsarbeit des BADS soll im Zusammenwirken mit den präventiven Maßnahmen anderer Organisationen und der Verkehrsüberwachung der Polizei für weniger alkoholbedingte Verkehrsunfälle und Unfallopfer sorgen. Wie der BADS agiert und wie vielfältig seine Maßnahmen sind, wird in diesem Video eindrucksvoll gezeigt. Auch auf YouTube abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v=7H2teKSvFYY&t=2s

Der 12minütige Videofilm schildert die wahre Geschichte des Sven K. (Name geändert), der unter Drogeneinfluss Auto fährt. Dabei kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall mit fatalen Folgen. Vorgeschichte und Auswirkungen dieses „ultimativen Kicks“ werden authentisch dargestellt. Auch auf YouTube abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v=1ykYWaClsAs

Der 15minütige Videofilm informiert u. a. anhand von zwei authentischen Fällen über die Gefahren und die oftmals tragischen Folgen einer alkoholischen Beeinflussung von Kraftfahrern im Straßenverkehr. Auch auf YouTube abrufbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=vpHApoeIoEA

Unterstützt mit Mitteln des BADS hat die Verkehrspolizeidirektion Schleswig-Holstein einen neuen Videoclip produziert, der sich insbesondere für die Präventionsarbeit an weiterführenden Schulen eignet. Der Film behandelt fiktiv die letzten drei Minuten im Leben eines jungen Mädchens, das bei einem Verkehrsunfall verstirbt, weil der Fahrer des Wagens unter Drogeneinfluss stand (Spieldauer 3:55 min). Der Film schockiert. Eine Nachbereitung im Rahmen des Unterrichts ist unbedingt erforderlich. Den Filmclip gibt es auf Videocassette, DVD und CD-ROM. Auch auf YouTube abrufbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=1ykYWaClsAs

„Drogen im Detail – Ein Wissensquiz“ – produziert von der Landessektion Sachsen-Anhalt des BADS , ermöglicht es dem Benutzer, sein Wissen über sieben „gängige“ illegale Drogen anhand von Fragen zu ihren Wirkungen, ihrem Suchtpotential und ihrer Mortilität zu testen.