Über 400.000 Menschen feierten vom 02. bis 04. Oktober 2025 den Tag der Deutschen Einheit im Saarland. Zu dem dreitägigen Bürgerfest kamen neben zahlreichen Saarländerinnen und Saarländern ebenso viele Gäste von nah und fern um in Saarbrücken 35 Jahre Wiedervereinigung zu feiern. Auf 20 Bühnen und Szeneflächen präsentierten sich über 600 Künstler und in den verschiedenen Themenmeilen rund 240 Aussteller, darunter auch zahlreiche Vereine, die damit die große Bedeutung des Ehrenamtes im Saarland widerspiegelten.
Da war der BADS natürlich mit dabei. In Kooperation mit der Landespolizei des Saarlandes hatte die Landessektion Saar neben dem obligatorischen Smart-Realo-Fahrsimulator auch die Reaktionswand T-Wall und die BlazePods im Einsatz im Bereich der sogenannten Blaulichtmeile aufgebaut.
Drei Tage lang war das Instrukteursteam der Landessektion bis zu 13 Stunden im Einsatz, um dem großen Andrang interessierter Besucher gerecht zu werden. Neben dem Fahrsimulator fanden die T-Wall und die BlazePods großes Interesse bei den Besuchern, so dass sie permanent im Einsatz waren. Insgesamt nutzten fast 5.000 Menschen die Möglichkeit, sich durch eine aktive Nutzung unserer Simulationsmedien oder durch persönliche Gespräche mit unseren Instrukteuren zu den Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr zu informieren.
Die Landessektion dankt seinem Instrukteursteam für diesen anstrengenden, aber zugleich auch sehr erfolgreichen Einsatz, mit dem wir eine bisher nicht mögliche Reichweite unserer Aufklärungstätigkeit erreichenen konnten.
