Das alte Fahrzeug, ein VW Up, hatte nach mehr als 10 Jahren und nach zahlreichen Einsätzen in ganz NRW ausgedient. Die Instrukteure entschieden sich nun, wegen der doch recht großen Entfernungen zu den Einsatzzielen ein größeres Fahrzeug anzuschaffen, in dem das gesamte Equipment besser transportiert werden kann. Schließlich müssen zahlreiche technische Geräte wie z.B. ein Pavillon für den Außeneinsatz, Stühle, Tische, Beamter, Leinwand etc. transportiert werden. Die Wahl fiel auf einen Dacia, der zu sehr güngstigen Bedingungen beschafft werden konnte.
Einer der ersten Einsätze führte in ein Autohaus in Schöppingen, wo der Fahrsimulator anlässlich eines Firmenjubiläums zum Einsatz kam.