• Aktuelles
  • Newsroom
  • Über uns
  • Links
  • Infomaterial
  • Downloads
  • Kontakt
  • Multimedia
  • Wir
  • agieren
  • informieren
  • publizieren
  • zeichnen aus
Home
LANDESSEKTIONEN - Infos und Kontakte
Rheinland-Pfalz
Berichte

Jahresbericht 2011/2012 der Landessektion Rheinland-Pfalz

Jeder zehnte Verkehrstote auf deutschen Straßen war im vergangenen Jahr auf Alkohol am Steuer zurückzuführen. Noch immer unterschätzen viele Autofahrer den Einfluss von Alkohol auf  ihre Fahrtüchtigkeit.

 

Die unfallstatistischen Feststellungen belegen den Handlungsbedarf, auch weiterhin durch intensive Aufklärungsmaßnahmen über die Gefahren des Alkohol- und Rauschmittelkonsums zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit beizutragen.

 

Die Landessektion hat wie in den Vorjahren ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit auf die Zielgruppe der jungen Fahrer gelegt. So wurden in Zusammenarbeit mit den örtlichen Polizeidienststellen zahlreiche Vortrags- und Präventionsveranstaltungen an Berufsschulen und Gymnasien sowie an Hochschulen durchgeführt.

Bei diesen Veranstaltungen kamen wie auch bei der Teilnahme an einer Vielzahl sonstiger polizeilicher Verkehrssicherheitsaktionen die Medien und Informationsmaterialien des B.A.D.S. zum Einsatz.

Der von der Landespolizeischule betreute Fahrsimulator der Landessektion war bei insgesamt 78 Veranstaltungen im Einsatz. Dabei konnte insbesondere den Fahranfängern die gefährliche Wirkung von Alkohol- und Drogenkonsum im Zusammenhang mit dem Führen von Kraftfahrzeugen eindrucksvoll demonstriert werden.

 

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der Landessektion Rheinland-Pfalz lag in der Durchführung von Fachtagungen für Richter, Staatsanwälte und Amtsanwälte gemeinsam mit dem Ministerium der Justiz. Die Seminare in Kaiserslautern, Koblenz und Bad Münster fanden bei den Teilnehmern großen Anklang. Diese Veranstaltungen tragen in erheblichem Maße dazu bei, die Zusammenarbeit mit der Justiz zu vertiefen.

 

Darüber hinaus wurden unter der fachlichen Leitung von Gerichtsmedizinern des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Mainz insgesamt 22 Vortragsveranstaltungen und wissenschaftlich begleitete Trinkversuche für Richter, Staatsanwälte, Referendare und andere fachlich interessierte Personengruppen durchgeführt.

 DSC_0245neuII

Die Unterstützung und Umsetzung der Verkehrssicherheitskampagne "BOB - nüchtern ist cool" war im Bereich der Präventionsarbeit ein weiterer Aktionsschwerpunkt der Landessektion im vergangenen Jahr. Mit "BOB" wird neben dem verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol im Straßenverkehr auch die freiwillige Übernahme von Verantwortung für andere in den Fokus gestellt. Der "BOB" ist nicht nur bereit keinen Alkohol zu trinken, sondern er ist auch bereit seine Freunde und Bekannten sicher nach Hause zu fahren. Die an der Verkehrssicherheitskampagne teilnehmenden Gastronomen honorieren diese Bereitschaft mit der kostenlosen Abgabe alkoholfreier Getränke an die BOB´s

 

Wissenschaftsmarkt

Aufklärungsarbeit des B.A.D.S. beim Wissenschaftsmarkt in Mainz

 

Nach erfolgreichem Wettbewerb konnte die Stadt Mainz im Jahr 2011 den Titel "Stadt der Wissenschaft" führen. Bei einer Reihe von Veranstaltungen und Projekten im Wissenschaftsjahr war auch die Landessektion aktiv vertreten.

 

Infomaterial

Downloads

Illegale Drogen im StV
Illegale Drogen im Straßenverkehr
07.06.2016
Die bisherigen Drogenflyer zu Cannabis, Kokain und XTC werden nicht...
mehr lesen >>
Titelseite große Broschüre
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
27.03.2012
Die Broschüre enthält eine umfassende Darstellung der wesentlichen...
mehr lesen >>
2
Bußgeldkatalog (Auszug)
27.03.2012
Das Faltblatt informiert über die im bundeseinheitlichen...
mehr lesen >>
3
Alkohol, Drogen und Verkehrssicherheit
27.03.2012
Der vom B.A.D.S. herausgegebene Sonderdruck aus dem klinischen...
mehr lesen >>
platzhalter
Atemalkoholmessgerät Dräger 7110 Evidential
Das Dräger 7110 Evidential ist das einzige bisher in Deutschland für die...
Download >>
platzhalter
Chronik des B.A.D.S.
Ein Festvortrag von Generalbundesanwalt a.D. Prof. Dr. Kurt Rebmann, der einer...
Download >>
platzhalter
Drogenunfälle im Straßenverkehr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod...
Download >>
platzhalter
Das Ordnungswidrigkeitenverfahren
Ein Fachartikel, der die Grundlagen des OrdnungswidrigkeitenVerfahrens...
Download >>

Landessektionen

Bayern-Nord
Bayern-Süd
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordbaden
Nordhessen
Rheinland-Nord
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Süd
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Südbaden
Südhessen
Thüringen
Westfalen
Württemberg

Empfohlene Links

Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Deutsche Verkehrswacht e.V.
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V.
BOB-Deutschland
BOB-Netzwerk
GIB ACHT IM VERKEHR
Adelheit.de
Alle Links >>

Kontakt

Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V., B.A.D.S. Arnold-Heise-Straße 26, 20249 Hamburg
Tel: 040/44 07 16
Fax: 040/410 76 16
Abschicken
Site Point GmbH 2011 Alle Rechte vorbehalten.
  • Startseite
  • Kontakt
  • LANDESSEKTIONEN - Infos und Kontakte
  • Impressum