• Aktuelles
  • Newsroom
  • Über uns
  • Links
  • Infomaterial
  • Downloads
  • Kontakt
  • Multimedia
  • Wir
  • agieren
  • informieren
  • publizieren
  • zeichnen aus
Home
agieren

Wir agieren

In Artikel I seiner Satzung hat sich der B.A.D.S. die Aufklärung der Bevölkerung über die Gefährlichkeit des Alkohols und anderer, die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigender Mittel wie Drogen, Medikamente u.a., zur Aufgabe gemacht.

Der Aufklärungsauftrag umfasst in erster Linie alle Personen, die am Straßenverkehr teilnehmen oder sich auf die Teilnahme vorbereiten (Fahrschulen), aber auch die Mitarbeiter von Bußgeld- und Strafverfolgungs-behörden sowie die Organe der Rechtspflege.

Hierzu bietet der B.A.D.S. durch die Mitarbeiter seiner 21 Landessektionen auf diese Zielgruppen abgestimmte Aufklärungs- und Fortbildungsangebote an. Das Tätigkeitsspektrum umfasst

  • Vorträge bei den Zielgruppen,
  • die Durchführung bzw. Unterstützung von Tagungen,
  • Organisation von Alkohol-Selbsterfahrungsversuchen,
  • das Betreiben von Infoständen,
  • den Einsatz von Alkoholfahrsimulatoren und der T-Wall.

Weitere Aufgabenschwerpunkte der Arbeit des B.A.D.S. sind die Förderung der Forschung auf diesem Gebiet und die Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Organisationen und Institutionen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen.

Crash-Tresen - Making of

 

agieren

Vorträge
Wesentliches Element der Aufklärungsarbeit des B.A.D.S. sind Vorträge in Schulen, Fahrschulen, bei der Bundeswehr und sonstigen Institutionen, bei denen...
mehr lesen >>
Tagungen
Die vom B.A.D.S. ausgerichteten Tagungen richten sich primär an Adressaten aus den Bereichen Justiz und Rechtsmedizin sowie an die Ordnungs-...
mehr lesen >>
Selbsterfahrungsversuche
Alkohol-Selbsterfahrungsversuche führt der B.A.D.S. nur mit ausgewählten Personengruppen und unter kontrollierten Rahmenbedingungen durch. Die...
mehr lesen >>
Infostände
Verkehrssicherheitsarbeit ist auch Öffentlichkeitsarbeit. Deshalb präsentieren die Landessektionen des B.A.D.S. bei geeigneten...
mehr lesen >>
Alkoholfahrsimulator
Schon ab 0,3 Promille wirkt sich Alkohol negativ auf die physische und psychische Leistungsfähigkeit von Fahrzeugführern aus. Besonders relevant sind dabei...
mehr lesen >>
T-Wall
Der B.A.D.S. ist bemüht, immer das neueste technische Equipment und neue Methoden zur Verdeutlichung der mit Alkohol im Straßenverkehr verbundenen...
mehr lesen >>
Förderung Forschung
Insbesondere die Komplexität des zunehmend bedeutsameren Problemfeldes illgaler Drogen im Straßenverkehr erfordert weiterhin erhebliche Anstrengungen im...
mehr lesen >>
Zusammenarbeit
Verkehrsicherheitsheitsarbeit ist nur dann nachhaltig und erfolgsorientiert zu betreiben, wenn die zahlreichen damit befassten Organisationen permanent...
mehr lesen >>

Landessektionen

Bayern-Nord
Bayern-Süd
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordbaden
Nordhessen
Rheinland-Nord
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Süd
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Südbaden
Südhessen
Thüringen
Westfalen
Württemberg

Empfohlene Links

Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Deutsche Verkehrswacht e.V.
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V.
BOB-Deutschland
BOB-Netzwerk
GIB ACHT IM VERKEHR
Adelheit.de
Alle Links >>

Kontakt

Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V., B.A.D.S. Arnold-Heise-Straße 26, 20249 Hamburg
Tel: 040/44 07 16
Fax: 040/410 76 16
Abschicken
Site Point GmbH 2011 Alle Rechte vorbehalten.
  • Startseite
  • Kontakt
  • LANDESSEKTIONEN - Infos und Kontakte
  • Impressum